Über Revolutionen, Aufstände und Widerstand: Libanon, Irak, Syrien
“Die Revolution wird sich morgen schon‚ rasselnd wieder in die Höh‘ richten‘ und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang verkünden: Ich war, ich bin, ich werde sein!“
- Rosa Luxemburg -
Seit dem 1. Oktober 2019 ziehen Menschen im Irak und Libanon in Massendemonstrationen auf die Straße. Diese Bewegungen teilen zum Einen viele strukturellen Merkmale, zum Anderen aber erinnern sie uns an die Aufstände von 2011/2012 in der MENA- Region. In Syrien haben sich diese Proteste seitdem zu einem noch immer andauernden blutigen Bürgerkrieg ausgewachsen.
Medienberichte über diesen Konflikt beschränken sich meist auf die Narrativen, die Gewalt und Krieg diktieren und übersehen dabei wichtige Mobilisierungsbewegungen und herausstechende revolutionäre Momentaufnahmen. Die Aufstände im Irak und im Libanon wurden seit ihrem Beginn von deutsch- und englischsprachigen Medien nur geringfügige wahrgenommen. Aus diesem Grund widmen wir eine Rubrik unserer Webseite diesen Protestbewegungen in Syrien, im Irak und im Libanon mit einer Chronik der Aufstände im Libanon und Irak, mit Schriftliche Zeugnisse, Artikeln und Visuelle Zeugnisse.